Die Kunst loszulassen – mit Gisela Schmidli

Shownotes

Erich Schmidli spielte sein Euphonium, ein Blechblasinstrument, noch so lange, wie es sein Körper zuliess. Seine letzten Töne klangen noch, als der Bauchspeicheldrüsenkrebs seinen Körper schon heftig angriff und schwächte. Im März 2023 verstarb Erich nach schwerer Krankheit, kurz vor seinem 70. Geburtstag.

Seine Ehefrau Gisela Schmidli vermisst die Klänge im Haus: «Das fehlt mir extrem. Es wurde ruhig und leer». Zu Erichs Musik töpferte, malte und textete sie jeweils. Musik und Kunst verbanden das Ehepaar in verschiedenen gemeinsamen Projekten.

45 Jahre lang waren die beiden verheiratet. Ein Dreamteam mit Familienleben, Reisen, gemeinsamen Projekten, Hochs und Tiefs. Nach der Krebsdiagnose löste sich dieses Dreamteam langsam voneinander.

Wie die Kunst beim Loslassen half und wie es war, das letzte Projekt ohne Erich zu stemmen, erzählt uns Gisela Schmidli. Wir haben Gisela im Event- und Seminarhotel Riverside in Glattfelden getroffen. Kurz vor der Aufnahme zeigte sie uns in der Galerie und Lobby des Riversides ihre Ausstellung «TonArt».

Kontakt: Wir freuen uns sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche via Webformular erf-medien.ch/podcast.

Zu hören in dieser Folge: Gisela Schmidli ist 67, Mama von 4 Kinder, Grossmama zweier Enkelkinder und wohnhaft im Kanton Zürich. 45 Jahre lang war sie mit Erich verheiratet, bis Erich im März 2023 nach schwerer Krankheit verstarb. Gisela und Erich Schmidli haben ihr Leben lang Musik und Kunst miteinander verbunden. Zuletzt stellte Gisela Schmidli die Ausstellung «TonArt 25» aus.

**Autor und Host: ** Jan Lobsiger

Links: https://www.bbflaach.ch/ https://www.riverside.ch/de/

Quelle Musik: «With His First Breath», komponiert von Paul Lovatt-Cooper, gespielt von der Brass Band Posaunenchor Flaach und Erich Schmidli.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.