Alle Episoden

Tödliche Schüsse bei Polizeieinsatz – mit Peter Büchi

Tödliche Schüsse bei Polizeieinsatz – mit Peter Büchi

53m 0s

Dass Polizisten töten, kommt in der Schweiz äusserst selten vor. Der heute pensionierte Polizist Peter Büchi aber musste im Verlauf seiner langjährigen Laufbahn bei einem Einsatz seine Pistole tödlich abfeuern.

Das eigene Kind in den Tod begleiten – mit Milena Stoll

Das eigene Kind in den Tod begleiten – mit Milena Stoll

50m 7s

«Manchmal habe ich mir gewünscht, er dürfte einfach sterben», sagt Milena Stoll über ihren Sohn Giona. Ein paar Monate nach seiner Geburt stellen die Ärzte eine schwere, unbehandelbare Epilepsie und ein Gendefekt fest – sie können weder seine Lebenserwartung noch seine Entwicklung abschätzen.

Suizid der besten Freundin – mit Sabrina Müller

Suizid der besten Freundin – mit Sabrina Müller

50m 30s

Ausgerechnet in ihren Flitterwochen erfährt Sabrina Müller, dass ihre beste Freundin Suizid beging. Für Sabrina bricht eine Welt zusammen, sie stürzt selbst in eine tiefe Krise und verliert die Freude am Leben.

Zu viele geliebte Menschen beerdigt – mit Mirjam Merz

Zu viele geliebte Menschen beerdigt – mit Mirjam Merz

45m 46s

Mirjam Merz ist Anfang vierzig und hat in ihrem Leben bereits mehrere geliebte Menschen beerdigen müssen: ihre Mutter, ihre Schwiegereltern und ihre beste Freundin. Krankheit und Tod waren ständige Begleiter – ein Schicksalsschlag folgte dem andern.

Am Sterbebett von Kindern – mit Regula Buder

Am Sterbebett von Kindern – mit Regula Buder

50m 53s

Es ist ein Thema, über das wir nicht gerne nachdenken – und doch ist es Realität: Kinder, die aufgrund einer Krankheit sterben. Wie sagt man aber einem Kind, dass es bald stirbt? Und was brauchen Familien von schwerkranken Kindern?

Als Notfallseelsorger in Extremsituationen – mit Peter Schulthess

Als Notfallseelsorger in Extremsituationen – mit Peter Schulthess

48m 50s

Ein schlimmer Verkehrsunfall, ein Suizid, ein plötzlicher Tod durch Herzversagen – täglich werden Menschen völlig unerwartet mit dem Tod konfrontiert. In solchen Extremsituationen kommt Peter Schulthess, Pfarrer und Notfallseelsorger, zum Einsatz. Er hört zu, hält aus, ist mitten im Chaos da – für die nächsten Betroffenen, Angehörige oder Einsatzteams.

Zweimal dem Tod entkommen – mit Thomas Zurbrügg

Zweimal dem Tod entkommen – mit Thomas Zurbrügg

50m 54s

Von einem beinahe tödlichen Sturz in eine Gletscherspalte bis hin zu einem schweren Unfall auf Inline-Skates – Thomas Zurbrügg hat dem Tod zweimal ins Auge geblickt und überlebt. Doch die Folgen seines letzten Unfalls sind schwerwiegend und haben sein Leben drastisch verändert.

Von der Witwe zur Trauerbegleiterin – mit Elisabeth Bührer-Astfalk

Von der Witwe zur Trauerbegleiterin – mit Elisabeth Bührer-Astfalk

47m 16s

Das Jahr 2007 veränderte das Leben von Elisabeth Bührer-Astfalk für immer. In diesem Jahr verlor sie ihren geliebten Ehemann und Vater ihrer vier Kinder nach einer kurzen, aber schweren Krebserkrankung. Plötzlich war sie Witwe und alleinerziehend.

Trauerfeiern neu gedacht – mit Julia Zink

Trauerfeiern neu gedacht – mit Julia Zink

41m 4s

«Die letzte Feier» – so heisst das Label von Julia Zink, eine der ersten Beerdigungsplanerinnen der Schweiz. Sie organisiert Trauerfeiern, so wie andere Hochzeiten planen. Dabei denkt die Winterthurerin ans kleinste Detail: vom Blumenschmuck, zur Location, zum Catering bis zur Musik.