endlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeit

Unsere Lebenszeit ist endlich. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken!
In diesem Podcast wollen wir uns unserer Endlichkeit stellen und herausfinden, was sie für unser Leben bedeutet. Evelyne Gutknecht unterhält sich mit Menschen, die aus ganz verschiedenen Gründen mit der Endlichkeit des Lebens in Berührung kommen. Sei das, weil sie beruflich mit sterbenden Menschen in Kontakt kommen oder Angehörige beim Abschiednehmen unterstützen, sei es, weil sie geliebte Menschen loslassen mussten oder selbst nicht mehr viel Lebenszeit vor sich haben.
Wie stellen sie sich das Ende vor? Was steht noch auf ihrer Bucket List? Und was ist es, das im Leben wirklich zählt? Gespräche über Sterben und Tod, aber immer auch über das Leben.

Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

endlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeit

Neueste Episoden

Best of: Familienvater überlebt tödlichen Tumor – mit Sascha Feuz

Best of: Familienvater überlebt tödlichen Tumor – mit Sascha Feuz

51m 49s

Es war ein Tag im Mai 2022, den Sascha Feuz wohl nie vergessen wird. Der Tag, an dem ihm die Ärzte die niederschmetternde Diagnose mitteilten: Krebs im Endstadium. An seiner hinteren Schädelbasis lag ein unheilbarer Tumor. Die Ärzte prognostizierten dem dreifachen Familienvater noch drei Monate zu leben.

Tödliche Schüsse bei Polizeieinsatz – mit Peter Büchi

Tödliche Schüsse bei Polizeieinsatz – mit Peter Büchi

53m 0s

Dass Polizisten töten, kommt in der Schweiz äusserst selten vor. Der heute pensionierte Polizist Peter Büchi aber musste im Verlauf seiner langjährigen Laufbahn bei einem Einsatz seine Pistole tödlich abfeuern.

Das eigene Kind in den Tod begleiten – mit Milena Stoll

Das eigene Kind in den Tod begleiten – mit Milena Stoll

50m 7s

«Manchmal habe ich mir gewünscht, er dürfte einfach sterben», sagt Milena Stoll über ihren Sohn Giona. Ein paar Monate nach seiner Geburt stellen die Ärzte eine schwere, unbehandelbare Epilepsie und ein Gendefekt fest – sie können weder seine Lebenserwartung noch seine Entwicklung abschätzen.

Suizid der besten Freundin – mit Sabrina Müller

Suizid der besten Freundin – mit Sabrina Müller

50m 30s

Ausgerechnet in ihren Flitterwochen erfährt Sabrina Müller, dass ihre beste Freundin Suizid beging. Für Sabrina bricht eine Welt zusammen, sie stürzt selbst in eine tiefe Krise und verliert die Freude am Leben.