Alle Episoden

Jung und verwitwet: Wenn der Ehepartner sich das Leben nimmt

Jung und verwitwet: Wenn der Ehepartner sich das Leben nimmt

45m 5s

Es ist ein Tabuthema in unserer Gesellschaft – und doch ist es eine traurige Realität: In der Schweiz sterben jeden Tag zwei bis drei Menschen durch Suizid. Und dabei sind die Fälle mit begleiteter Sterbehilfe nicht mitgezählt. Wie ist es, wenn ein geliebter Mensch sich das Leben nimmt? Diese Frage kann Martina nur zu gut beantworten. Sie war gerade mal 27 Jahre alt, als ihr Mann Suizid beging. Dem Suizid ging eine monatelange Krankheitsgeschichte voraus, die in eine Depression führte.

Warum ist man freiwillig für Sterbende da?  – mit Felix Hürlimann

Warum ist man freiwillig für Sterbende da? – mit Felix Hürlimann

30m 46s

Schwerkranke und sterbende Menschen begleiten – wie fühlt sich das an? Wie begegnet ein Begleiter des Hospiz-Diensts Menschen, die auf ihrem letzten Lebensabschnitt sind? Und was macht es mit dem Blick auf seine eigene Endlichkeit?

Was hilft, wenn ein Mensch stirbt? – mit Daniela Brélaz

Was hilft, wenn ein Mensch stirbt? – mit Daniela Brélaz

52m 25s

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, kann die Trauer oft überwältigend sein. Das Leben steht plötzlich Kopf, der Boden unter den Füssen droht wegzubrechen. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Wie geht man mit diesem grossen Schmerz um? Wie findet man wieder ins Leben zurück? Und wie verhält man sich trauernden Menschen gegenüber richtig?